EKIZ-NEWSLETTER JULI 2020
Liebe EKiZ-Aktive,
mit diesem Newsletter möchten wir ein paar aktuelle EKiZ-Eindrücke mit Ihnen teilen und Ihnen einen schönen Sommer wünschen! Vom EKiZ-Team ist in der Urlaubszeit immer jemand ansprechbar, wenn Sie ein Anliegen haben.
Haben Sie eine gute Zeit nach diesen besonderen Monaten.
Es grüßen herzlich
Anne Rockstroh mit dem EKiZ-Team Thomas Dolk, Thomas Engel, Lisa Narweleit und Katja Rößner
EKiZ vor Ort
- Drehstart - EKiZ Imagefilm – Am 07.07. fand der erste Dreh im Integrativen Eltern-Kind-Zentrum Kinderhaus "Kuschelkiste" in Zwickau statt. Mehr
- EKiZ Steckbriefe – Kita Knirpsenland in Coswig - Was haben wir bisher innerhalb des EKiZ-Projektes realisiert und was sind unsere nächsten Ziele? Mehr
Informationen aus dem Felsenweg-Institut
- DREI FRAGEN AN … ANNE ROCKSTROH - Die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Landesarbeitskreis Sachsen e.V. (eaf) stellte „Drei Fragen an...Anne Rockstroh“ unsere Projektleiterin des Landesmodellprojekts „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Eltern-Kind-Zentren“. Mehr
- Qualifizierungen Bedürfnisse und Bedarfe –Unsere erste Veranstaltung von vier Qualifizierungsangeboten fand am 14.07. statt. Eindrücke erhalten Sie hier. Mehr
Interessante Angebote aus den Netzwerken
- Kinder-Garten-Fachtagung - Am 14. Oktober 2020 ist die 13. Fachtagung „Kinder Garten“ mit Auszeichnung der drei Landessieger in Dresden geplant. Mehr
- Neues Demokratie-Projekt gestartet – Familienzentren können sich bewerben. Die Karl Kübel Stiftung wird bis 2022 bundesweit 16 Familienzentren auf dem Weg zu „Leuchtturm-Zentren der Demokratie“ begleiten. Interessierte Einrichtungen können sich hier bewerben.
- Der Deutsche Familienverband - Landesverband Sachsen e.V. bietet Kitas die Möglichkeit, Referent*innen für Eltern-Themenabende kostengünstig zu buchen (Elternakademie) und hat als Interessensvertretung für Familien auch zahlreiche Informationsmaterialien und viel mehr in petto.