
Kommune, Ansprechperson für EKIZ
Jugendamt Chemnitz, Abteilung Kindertageseinrichtungen
Einrichtungsleitung, Ansprechpartner EKiZ
Helen Götze und Stefanie Hauser
Träger der Einrichtung, Ansprechpartner
KJF e.V. Chemnitz, Cornelia Dietrich
Kinderanzahl / Teamgröße
Kapazität:180 Plätze
Team: 26 päd. Mitarbeiter + 3 Mitarbeiter im technischen Bereich
Profession im Team
Dipl.Soz.Päd., staatl.anerkannte Erzieher, Elternbegleiter, Ergotherapeutin, Heilpäd. Zusatzqualifikation, system. Berater, Mentoren, Kindheitspädagogen
Pädagogisches Konzept
Situationsorientierter Ansatz in der offenen Arbeit
Besonderheit des Standortes
Nähe zum Zeisigwald, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Projekte in der Einrichtung
Kinder stärken
Organisationsform
Lotse
Profil der EKiZ-Stelle
Woran wird deutlich, dass wir ein EKiZ sind?
… für die Kinder …
Gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern in der Kita; durch Krabbelgruppe bereits Kontakt zur Einrichtung bevor eigentlicher Kitabesuch
…. für die Familien …
verschiedene Angebote über den Kitaalltag hinaus: z.B. Krabbelgruppe, Vorlesepatin, Mediathek, Kinderartikelbörse, Familienradtour
-mögliche Schwellenängste werden abgebaut
… für unser Team …
Vertrauensbasis mit Eltern und Familien wird gestärkt,
Pädagogen können Familien in der Freizeit erleben (Umgang von Eltern und Kindern)
…für unseren Standort/Sozialraum …
Kooperationspartner für verschiedene Unternehmen und Einrichtungen im Sozialraum
…für unsere Kommune …
Präventionsangebote bereits in der Kita, Beratungsmöglichkeiten
Was haben wir innerhalb des EKiZ-Projektes bisher realisiert?Die für uns wichtigsten fünf Punkte, die durch EKiZ Wirklichkeit geworden sind!
Gestaltung Eltern-Kindgarten; Familienradtouren, gemeinsame Aktiväten, verschiedene Kursangebote, Krabbelgruppe
Was sind unsere nächsten Ziele?
Weiterer Ausbau des Angebotes durch die Unterstützung einer Fachkraft durch die nun bereitgestellten Personalstelle.